Aktivitäten
Hier erfahren Sie von vergangenen Schulfeiern, Sport-, Kunst- und Kulturveranstaltungen. Unter Termine informieren wir u.a. über bevorstehende Veranstaltungen und Unternehmungen.
Natur und Umwelt
Waldtag
„Den Wald mit allen Sinnen erleben“ – unter diesem Motto stand unser Ausflug am 11., 12. und 13. Juli 2022 in den nahegelegenen Burghaiger Wald. Im Rahmen der Projektwoche „Schule fürs Leben“ erkundeten zuerst die beiden Flexklassen 1/2af und 1/2bf, und an den folgenden Tagen auch die 3. und 4. Klasse unter der Leitung von Herrn und Frau Recker das Leben und die Tiere im Wald. Nach einer Einführung in die verschiedene Jagdhornsignale, wurden die Schülerinnen und Schülern verschiedenen Mitgliedern einer Tierfamilie zugeordnet. Im gemeinsamen Gespräch wurden die passenden Tierfamilien durch das breite Vorwissen einiger Kinder gefunden und kurz vorgestellt. Nach einer kleinen Pause, waren wieder alle Waldforscher gestärkt und bereitet für die nächste Erkundungsrunde. Auf spielerische Art und Weise ordneten die Schülerinnen und Schüler die Tiere ihren verschiedenen Lebensräumen (Wald, Wiese, Wasser oder Hecke) zu. Im Anschluss lernten die Kinder den Dachs und den Fuchs genauer kennen und konnten die Unterschiede der beiden nachtaktiven Waldbewohner anhand von zwei ausgestopften Modellen sogar hautnah erfahren. Während der Dachs mit seinen langen Krallen ein wahrer Baumeister im Tierreich ist, verhält sich der Fuchs dagegen eher faul und nicht besonders wählerisch, wenn es um einen Schlafplatz geht. Nicht selten kommt es sogar vor, dass Dachse den Fuchs als Untermieter haben. Unser Waldtag endete mit einem kurzen Spiel, sodass wir das Gelernte mit Sicherheit lange in Erinnerung behalten werden. Vielen Dank an Herrn und Frau Recker für diesen tollen Tag im Wald!





Das gesunde Frühstück an unserer Schule
Die Kinder der Grundschule Burghaig warten gespannt mit Tellern in der Hand auf den ersten Pausengong. Warum dies wohl so ist?
Mehrmals im Jahr bereiten Eltern für die Schülerinnen und Schüler ein Buffet mit gesunden Lebensmitteln zu, wie auch am 28.10.2022. Bei passendem Wetter wird das Frühstück im Pausenhof aufgebaut, die Kinder erwarten gesunde Obst- und Gemüsespieße, leckere belegte Brote und viele andere Leckereien. Als Besonderheit gibt es diesmal einen grünen Schleimkuchen sowie Muffins, passend zum Buch „Schlupp vom grünen Stern“ von Elke Kauf.
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern für das liebevoll angerichtete Frühstück, welches ein Lächeln im Gesicht unserer Schülerinnen und Schüler zaubert und die Kinder gut gestärkt in den Schultag starten lässt.













Sankt Martin
„Pssst seid ganz leise, hört ihr dieses leise Hufklappern, sind das nicht die Schritte des Pferdes vom heiligen Sankt Martin?“
Wie jedes Jahr versammeln sich die Kinder der Grundschule Burghaig am 11ten November auf dem Pausenhof und warten mit großen Augen auf den heiligen Sankt Martin. Nach dessen Ankunft dürfen Sie sich am Martinsspiel mit der traditionellen Mantelteilung erfreuen und stimmen im Chor ihre sehr gut einstudierten Lieder an.
Im Anschluss lassen sich alle die leckeren Martinswecken schmecken.
Ein großes Dankeschön an Frau Recker, der Reiterin Vicky und natürlich dem Pferd Kroketti.


Kunsteisbahn Kulmbach
Eingemummelt in Schneehosen, warmen Jacken, Handschuhen und einem breiten Grinsen im Gesicht sitzen die Jungen und Mädchen der Grundschule Burghaig voller Vorfreude im Bus nach ………………….?
Wo wird es wohl heute hingehen?
Am 20.01.2023 machen die Kinder und Lehrer einen Ausflug zur Eislaufbahn nach Kulmbach. Während so manche Schülerin oder Schüler ihre/seine ersten Schritte auf das Eis wagt, flitzen die anderen bereits durch die Slalomstangen oder den Tunnel des aufgebauten Parcours. Natürlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. So lassen sich die Kinder ihre mitgebrachte Brotzeit oder die dort gekaufte Süßigkeit vom Kiosk der Eisbahn schmecken.
Herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung der Eltern, die den Ausflug begleitet haben.





